Gratis Versand
All unsere Pakete werden Ihnen mit der Schweizerischen Post kostenlos an Ihre Wunschadresse zugestellt.
In unserem Ratgeber finden Sie nützliche Tipps zum Grillieren und passende Dekorationen für Garten und Balkon. Damit wird Ihr Gartensommer noch schöner und bunter.
Warme Frühlings- und Sommertage verbringen viele gerne im Garten oder auf dem Balkon. Dann werden Blumen gepflanzt, die Terrasse möbliert, dekoriert und häufig auch grilliert. Mit unseren Tipps und den passenden Produkten wird Ihr Gartensommer perfekt.
Statistiken zeigen: Die Schweiz ist eine Grillnation. Durchschnittlich zünden Schweizerinnen und Schweizer an jedem neunten Tag den Grill an. Spitzenreiter sind dabei die Deutschschweizer. An 41 Tagen des Jahres glüht bei Ihnen der Grillrost. Dabei gehört die Wurst zu den beliebtesten Grillwaren, gefolgt von Poulet. Auf welchem Grill das Grillgut schliesslich am besten wird, darüber scheiden sich die Geister. Den meisten Zuspruch erfährt der Kohlegrill: 41 % der Schweizerinnen und Schweizer setzen darauf. Doch des einen Freud ist häufig des anderen Leid: Während der Kohlegrill bei den Benutzern für tolle Grillaromen sorgt, löst er bei Nachbarn häufig Ärger aus. Viele fühlen sich vom Rauch belästigt. Wer diesen Konflikt gerne umgehen, aber dennoch nicht auf sein Kohlegrill-Vergnügen verzichten möchte, dem empfehlen wir einen rauchfreien Holzkohlegrill.
Eine gute Alternative zum klassischen Holzkohlegrill bietet der LotusGrill. Er lässt die Herzen von Freunden des traditionellen Grillierens mit Holzkohle höherschlagen: Es handelt sich um einen rauchfreien Holzkohlegrill mit einigen Vorteilen gegenüber dem klassischen Grill. Durch seine integrierte Lüftung ist der LotusGrill innerhalb von 5 Minuten heiss und kann dank minimaler Rauchentwicklung auch bedenkenlos auf dem Balkon verwendet werden.
Dabei ist er handlich gebaut, sodass er nach der Verwendung sicher und einfach verstaut werden kann.
Der perfekte Garzustand beim Fleisch ist für Grillmeister eine Kunst, die viel Übung und Zeit benötigt. Alle 20 Sekunden sollte das Fleisch auf dem Grillrost gewendet werden, damit sich die Säfte im Fleisch optimal verteilen. Aber wie lange sollte das Fleisch auf dem Grill bleiben? Dazu gibt es kein Patentrezept, denn die Zeit variiert je nach Dicke des Fleischs und dem gewünschten Garzustand. Entscheidend ist die Kerntemperatur des Fleischs. Sie gibt Auskunft über den Garzustandes des Fleischs. Für Rinderfilet gilt beispielsweise:
Um diese Kerntemperaturen nach Wunsch und auf den Punkt zu treffen, ist ein Fleischthermometer hilfreich.
Unser Fleischthermometer „Meater“ ist besonders praktisch: Es funktioniert nicht nur kabellos und kann somit komplett im Backofen oder unter der Grillhaube verschwinden, die Daten werden auch noch auf das Smartphone übertragen, sodass eine Überwachung aus einigen Metern Entfernung zuverlässig möglich ist. Die App liefert ausserdem praktische Zubereitungstipps für verschiedene Fleischsorten.
Bei der Gestaltung des Aussenbereichs setzen wir Schweizerinnen und Schweizer mittlerweile auf eine individuelle Dekoration. Von den Möbeln bis zur Beleuchtung sind Produkte in unterschiedlichen Stilrichtungen verfügbar: Egal, ob romantische Lampions oder Gartenlampe im Industry Design. Im Aussenbereich sind den Dekorationsträumen kaum mehr Grenzen gesetzt. Besonders modern und nachhaltig sind die solarbetriebenen Leuchten. Sie funktionieren meistens ohne Stromanschluss oder Batterie: Tagsüber laden sie sich mit Hilfe der Sonneneinstrahlung auf und wandeln die Energie abends in Licht um. Diese Technik macht den Betrieb kostenlos und schont noch dazu die Umwelt.
Besonders praktisch sind unsere Tropfenlampions, die es in unterschiedlichen Farben gibt. Sie funktionieren komplett solarbetrieben und schalten sich dank Twilight Switch automatisch in der Dämmerung ein und wenn es hell wird wieder aus. Somit können sie ganz individuell und sogar an schlecht erreichbaren Stellen aufgehängt werden und sorgen für eine angenehme Sommeratmosphäre. Da die Tropfenlampions einzeln gekauft werden, können sie auch nach Belieben miteinander kombiniert werden. So können mehrere Lampions in der gleichen Farbe aufgehängt werden oder aber auch Tropfenlampions in verschiedenen Farben arrangiert werden.
Eine gute Ergänzung sind die solarbetriebenen antiken Laternen in unserem Shop. Sie sind sommerlich gemustert und verzaubern die Zuschauer im Betrieb dadurch mit dem entstehenden Schattenmuster.
Wer es gerne ganz individuell mag, der kann auf das Sonnenglas zurückgreifen. Auch hier ist ein Solarmodul verbaut, das die Sonnenenergie tagsüber speichert und nachts über ein eingebautes LED-Licht wieder abgibt. Das Besondere: Der Deckel kann abgeschraubt werden und das Glas ganz individuell befüllt werden. Von Sand mit Muscheln über dekorative Zweige bis hin zu getrockneten Früchten, sind der Kreativität hier keine Grenzen gesetzt. Wer sich für das Sonnenglas entscheidet, sorgt nicht nur für ein schönes und nachhaltiges Ambiente im eigenen Garten oder auf dem Balkon, sondern unterstützt auch den guten Zweck. Jedes Sonnenglas wird zu grossen Teilen in einem Produktionsbetrieb in Südafrika handgefertigt. Dort finden zuvor arbeitslose Menschen aus den Johannesburger Randgebieten eine Beschäftigung. Die Solarlaternen werden konsequent nach Fair Trade Standards gefertigt.
Unsere Welt wird digitaler und smarte Geräte halten Einzug bei der Arbeit und zu Hause. Auch für den Garten und den Balkon gibt es mittlerweile tolle Helfer, die uns das Leben erleichtern. Ein grosses Thema im Sommer ist beispielsweise die Bewässerung. Sie kann je nach Grösse des Aussenbereichs sehr zeitaufwändig sein. Unterstützung bietet hier das Produkt Eve Aqua. Es kann an das Bewässerungssystem oder den Rasensprenger angeschlossen werden und dieses dadurch automatisch steuern. Sie können auf das System per App, Siri oder direkt am Gerät zugreifen, die Giessmenge im Blick behalten und Zeitpläne für die Bewässerung anlegen. So kümmert sich Eve Aqua auch um die regelmässige Bewässerung, wenn Sie in den Ferien sind. Dabei wird auch Niederschlag berücksichtigt und die notwendige Wassermenge entsprechend reduziert. Kehren Sie aus Ihren Ferien zurück, können Sie sich über einen blühenden und gesunden Garten freuen.
Eine ähnliche Unterstützung bietet die Netatmo Weather Station. Das Gerät unterstützt Sie normalerweise dabei für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Es misst unter anderem die Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und den CO2-Gehalt. Mit dem Ergänzungsmodul Netatmo Rain Sensor kann die Niederschlagsmenge gemessen werden, um herauszufinden, wie viel die Pflanzen zusätzlich bewässert werden müssen. Das Zusatzmodul Netatmo Wind Gauge misst mit neuester Ultraschalltechnologie die Windrichtung und Windgeschwindigkeiten. So können rechtzeitig schützende Vorkehrungen im Aussenbereich getroffen werden und Mobiliar sowie Dekoration in Sicherheit gebracht werden. Die Netatmo Wetter Station ist im Set auch mit dem Regensensor und dem Windmesser erhältlich und damit etwas günstiger im Vergleich zum Einzelkauf.
Egal, ob mit unseren smarten Helfern für den Garten, dem rauchfreien LotusGrill und perfekt gegartem Fleisch dank Meater oder unserer solarbetriebenen Dekoration: Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sommer.